Stiftung Obdachlosenhilfe Bayern fördert Projekte – jetzt bewerben!

Ab sofort ist online die Antragstellung möglich

 

Augsburg, 17.02.2025

Ob Bewerbungscoaching, Mobilitätsprojekte, kulturelle Teilhabe oder Fotoausstellung: Ab sofort können Organisationen der Obdach- und Wohnungslosenhilfe in Bayern für ihre Projekte und Ideen wieder einen Förderantrag bei der Stiftung Obdachlosenhilfe Bayern stellen.

Gefördert werden innovative und nachhaltige Maßnahmen, die zur Verbesserung der Lebensbedingungen von obdachlosen Menschen beitragen, mit bis zu 50.000 Euro. Die Antragsfrist läuft bis zum 18. Mai 2025. Anträge können online über das Formular auf der Webseite der Stiftung eingereicht werden.

"Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder gezielt Projekte fördern zu können, die wohnungs- und obdachlosen Menschen in Bayern eine neue Perspektive bieten", so Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf, Vorstandsvorsitzende der Stiftung. "Es ist uns ein besonderes Anliegen, Initiativen zu unterstützen, die durch ihre Arbeit nachhaltig, unbürokratisch und effektiv Hilfe leisten."

Co-Vorstandsvorsitzende Johanna Rumschöttel, Landrätin a.D., ergänzt: "Mit der diesjährigen Ausschreibung möchten wir insbesondere Projekte ansprechen, die innovative Lösungen entwickeln um die soziale Teilhabe fördern. Wir laden alle Organisationen, Vereine und Initiativen, die sich für diese wichtige Arbeit engagieren, ein, ihre Anträge einzureichen."

Die Stiftung Obdachlosenhilfe Bayern setzt sich seit ihrer Gründung für die Verbesserung der Lebensbedingungen betroffener Menschen ein. Mit der jährlichen Projektausschreibung sollen gezielt Maßnahmen unterstützt werden, die nachhaltig und niedrigschwellig wirken.

Interessierte Organisationen finden weitere Informationen zu Förderbedingungen, Antragsmodalitäten sowie das Antragsformular auf der Webseite der Stiftung Obdachlosenhilfe Bayern unter www.stiftung-obdachlosenhilfe.bayern.de/foerderung/aktuelle-ausschreibung/.