Impressionen
Eindrücke zu den Förderprojekten der Stiftung Obdachlosenhilfe Bayern.
Inhaltsverzeichnis
Projekte 2021
Beschreibungen der einzelnen Projekte finden Sie auf der Seite Projekte 2021.
								Ist die Würde des Menschen unantastbar? - Horizont e. V.: Theaterstück
								Ist die Würde des Menschen unantastbar? - Horizont e. V.: Theaterstück
								Ist die Würde des Menschen unantastbar? - Horizont e. V.: Gruppenbild der Theatergruppe
								Mittagstisch St. Johannes - Diakonisches Werk Augsburg e. V.: Essensausgabe
								Mittagstisch St. Johannes - Diakonisches Werk Augsburg e. V.: Essensausgabe
								Neue Konzeptideen für München - IB Wohnungslosenhilfe Bayern: Besichtigung einer Wohnanlage
								Neue Konzeptideen für München - IB Wohnungslosenhilfe Bayern: Cafebesichtigung
								Neue Konzeptideen für München - IB Wohnungslosenhilfe Bayern: Konzeptbesprechung
								Kultur vor Ort - KulturRaum München e.V.: Kulturangebot Musizieren in der Kirche
								Zugehört und Hingeschaut - IN VIA Bayern e.V.: Bahnhofsmission
								Zugehört und Hingeschaut - IN VIA Bayern e.V.: Bahnhofsmission Anlaufstelle für Grundversorgung und Gespräche
Projekte 2020
Beschreibungen der einzelnen Projekte finden Sie auf der Seite Projekte 2020.
								WoHin „Gerechte(re) Wohnungsssuche für ALLE“ - AWO Kreisverband München-Land e. V.: Mitarbeiter des Projekts
								Sleep In - Diakonie Weißenburg-Gunzenhausen: Die eingerichtete Notschlafstelle, möglich gemacht von der Stiftung Obdachlosenhilfe Bayern.
								Sleep In - Diakonie Weißenburg-Gunzenhausen: Die eingerichtete Notschlafstelle - bedarfsgerecht ausgestattet.
								Sleep In - Diakonie Weißenburg-Gunzenhausen: Die eingerichtete Notschlafstelle, u.a. mit einer kleinen Kochgelegenheit zur eigenständigen Versorgung.
								Sleep In - Diakonie Weißenburg-Gunzenhausen: (v.l.) Streetworkerin Joana Sämann und Sozialpädagogin Nadine Heidingsfelder, die das Angebot betreuen, zusammen mit Geschäftsführer Martin Ruffertshöfer in der eingerichteten Notschlafstelle.
								Stein auf Stein: Aufbau einer bayerischen Sektion des Vereins - Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e. V.: Mitglieder des Vereins
								Unbürokratische Unterstützung wohnungsloser Frauen, Männer und Kinder - KMFV Katholischer Männerfürsorgeverein München e. V.: Spielsachen für Kinder
								Unbürokratische Unterstützung wohnungsloser Frauen, Männer und Kinder - KMFV Katholischer Männerfürsorgeverein München e. V.: Spielsachen für Kinder
								Projekterweiterung "Sprungbrett": "Casa Chiara" - Urlaub für Leib und Seele auf dem Bauernhof - Straßenambulanz St. Franziskus: Szenen aus dem Alltag in Casa Chiara
								Projekterweiterung "Sprungbrett": "Casa Chiara" - Urlaub für Leib und Seele auf dem Bauernhof - Straßenambulanz St. Franziskus: Szenen aus dem Alltag in Casa Chiara
								Projekterweiterung "Sprungbrett": "Casa Chiara" - Urlaub für Leib und Seele auf dem Bauernhof - Straßenambulanz St. Franziskus: Szenen aus dem Alltag in Casa Chiara
								Projekterweiterung "Sprungbrett": "Casa Chiara" - Urlaub für Leib und Seele auf dem Bauernhof - Straßenambulanz St. Franziskus: Szenen aus dem Alltag in Casa Chiara
								Wundzentrum - Benediktinerabtei St. Bonifaz: das Verbandsmaterial ist da!
								Wundzentrum - Benediktinerabtei St. Bonifaz: Mitarbeiterinnen des Wundzentrums
								Wundzentrum - Benediktinerabtei St. Bonifaz: nachhaltige Behandlung chronischer Wunden
								Wundzentrum - Benediktinerabtei St. Bonifaz: es gibt Tupfer-Nachschub!
								Wundzentrum - Benediktinerabtei St. Bonifaz: Blick in einen Behandlungsraum
								Keramikwerkstatt des Werkladens - KMFV München, Haus an der Knorrstraße: Die eingerichtete Keramikwerkstatt
								Keramikwerkstatt des Werkladens - KMFV München, Haus an der Knorrstraße: Die Keramikwerkstatt während des Umbaus
								Keramikwerkstatt des Werkladens - KMFV München, Haus an der Knorrstraße: Die hergestellten Arbeiten im Schaufenster
								Keramikwerkstatt des Werkladens - KMFV München, Haus an der Knorrstraße: Die hergestellten Arbeiten im Schaufenster
								Keramikwerkstatt des Werkladens - KMFV München, Haus an der Knorrstraße: Das Schaufenster des Werkladens "Einzelstück".
								Keramikwerkstatt des Werkladens - KMFV München, Haus an der Knorrstraße: Regulär hat der Werkladen Montag bis Freitag von 10 bis 12 und von 13 bis 15 Uhr geöffnet.
								Foodtruck - BRK Kreisverband München: Foodtruck mit Projektmitarbeitern
								Foodtruck - BRK Kreisverband München: Mitarbeiter des Projektes
								Foodtruck - BRK Kreisverband München: wartende Gäste bei der Essensausgabe
								Kinderspielsachen - Internationaler Bund e. V. Hostel haus international: Leiter des Projektes mit Spielsachen
								Kinderspielsachen - Internationaler Bund e. V. Hostel haus international: Gartenspielsachen
								Essenspakete - Kreisjungendring München-Stadt/Köşk: Gespräch mit zwei Mitarbeiterinnen und den beiden Vorstandsvorsitzenden der Stiftung, Sozialministerin Carolina Trautner (2.v.r.) und Altlandrätin Johanna Rumschöttel (r.).
								Essenspakete - Kreisjungendring München-Stadt/Köşk: Sozialministerin Carolina Trautner (r.) beim Besuch des Projekts, mit zwei Mitarbeiterinnen.
								Zahnmedizinische Versorgung - Rafael e.V.: Fahrradmobil
								niedrigschwellige zahnmedizinische Versorgung - Rafael e.V.: Zahnarztstuhl
								niedrigschwellige zahnmedizinische Versorgung - Rafael e.V.: Zahnärztliche Behandlung
								IN VIA Frauenwohnen - IN VIA Aschaffenburg: Schlafraum
								IN VIA Frauenwohnen - IN VIA Aschaffenburg: Küchenzeile
								Dahoam zu Bsuach - AWO München otto&rosi - Ausflug an den Schliersee
								Dahoam zu Bsuach - AWO München otto&rosi - Ausflug an den Schliersee
								Dahoam zu Bsuach - AWO München otto&rosi - Ausflug an den Schliersee
								Mobiles fahrzeuggestützes Büro - Caritasverband für Diözese Regensburg e.V. - Weihung des NOAH-Mobils durch H.H. Bischof Rudolf Voderholzer und Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann
								Mobiles fahrzeuggestützes Büro - Caritasverband für Diözes Regensburg e.V. - Vorstandsvorsitzende der Stiftung Johanna Rumschöttel im Gespräch mit dem zukunftigen Fahrer des NOAH-Mobil Streetworker Ben Peter
								Mobiles fahrzeuggestützes Büro - Caritasverband für Diözes Regensburg e.V.: NOAH-Mobil in Aktion
								Mobiles fahrzeuggestützes Büro - Caritasverband für Diözes Regensburg e.V.: los geht es mit dem NOAH-Mobil, Ben Peter und Christian Hierold
								Gesundes und nachhaltiges Kochen - Internationaler Bund e. V.: Kochen in der Küche
								Gesundes und nachhaltiges Kochen - Internationaler Bund e. V.: Kochen in der Küche
								Gesundes und nachhaltiges Kochen - Internationaler Bund e. V.: Kochen in der Küche